Letztes Jahr wurden doppelt so viele Gebrauchtwagen wie Neuwagen verkauft – und diese Entwicklung wird sich in naher Zukunft nicht ändern.
Beliebte Gebrauchtwagen
Es ist keine Überraschung, dass deutsche Autos auf dem Neuwagenmarkt besonders beliebt sind. Genauso verhält es sich auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Unangefochtene Nummer 1 sind die Modelle des VW Golf, gefolgt von Opel Astra, Audi A4, 3er BMW, VW Passat und BMW 5er. Weiterhin stehen VW Polo, Mercedes C-Klasse sowie Mercedes E-Klasse, Opel Corsa und Audi A6 in Deutschland hoch im Kurs.
Kaufkriterien
Preis und Aussehen sind nach Ansicht einer Studie des DAT die entscheidendsten Kriterien, wenn es um die Wahl des neuen Gebrauchten geht. Ganz im Gegenteil zum Neuwagen, bei dem Zuverlässigkeit und Verbrauch ganz vorne liegen. Erwartungsgemäß legen weibliche Gebrauchtwagenkäufer mehr Wert auf den „ökologischen Reifenabdruck“ ihres PKW.
Die zuverlässigsten Kfz auf dem Gebrauchtwagenmarkt
Einer Studie der DEKRA zufolge sind die Mercedes B & E-Klasse die zuverlässigste Gebrauchtwagen aller Klassen, dicht gefolgt von Audi Q5 & Audi A5 und Volvo S60. Im Bereich der Kleinwagen/Minis macht vor allen Dingen der Mazda 2 das Rennen. Auch Mazda6 Sport und BMW schneiden verhältnismäßig gut ab. Nach 100.000 Testkilometern treten kaum Mängel oder Defekte auf.
Deutsche Gebrauchtwagen im Ausland
Deutsche Autos – sei es Neuwagen oder Gebrauchter - erfreuen sich großer Beliebtheit. Besonders viele Interessenten finden sich in Russland, Polen, Frankreich, Österreich und den Niederlanden. In keinem anderen europäischen Land ist die Auswahl an Altautos so groß wie in Deutschland. Während ein Auto im Ausland häufig länger gefahren wird, gönnt sich ein deutscher Autofahrer im Durchschnitt nach 6 Jahren ein anderes KFZ.