Wir nehmen Ihr Anliegen, “Ich will mein Auto loswerden”, ernst und gewährleisten Ihnen daher eine Vielzahl an kostenlosen Service-Leistungen. Dazu gehört eine zweistufige Autobewertung, ein sicherer Kaufvertrag und die KFZ-Abmeldung bei der Zulassungsstelle. Hinzu kommt, dass unser faires Angebot völlig frei von Risiken ist und für Sie in jedem Fall lukrativ ausgeht, da wir jede Art von Fahrzeug, gleich welchen Modells, zu einem fairen Preis ankaufen und ausschließlich den exakten Restwert für Ihren alten Wagen auszahlen. Uns ist es ebenfalls egal, welche Marken Sie verkaufen möchten, also ob Sie einen BMW, Peugeot, VW, Toyota, Opel oder Dacia besitzen. Selbst der Zustand Ihres Fahrzeugs spielt bei der Frage, ob Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen können, keine Rolle. Leasing oder Finanzierungen sind ebenfalls keine Ausschlusskrieterien. Wir sichern Ihnen dieses Angebot nicht nur für Jahreswagen, sondern auch für Nutzfahrzeuge mit hohem Kilometerstand, Unfallwagen und Mängelfahrzeugen zu, die etwa keinen TÜV mehr bekommen haben. Unabhängig davon, ob es sich um leichte Schäden oder einen sehr schwer zu behebenden Motorschaden handelt - der Ankauf findet immer zu denselben Konditionen statt.
Bei einem privaten Autoverkauf, den Sie selbstständig handhaben, wird die Veräußerung schnell zu einer zeitraubenden und unprofitablen Angelegenheit, die Sie unter Umständen viele Nerven kosten kann. Nutzen Sie hierbei den Dienst einer Verkaufsplattform im Internet, beispielsweise eine der renommierten Autobörsen oder ähnliche Varianten, so müssen Sie Ihr Auto fotografieren und aussagekräftige Bilder für ein Inserat bereitstellen, die Ihr gebrauchtes Auto gut präsentieren. Hinzu kommen detaillierte Beschreibungen über Sonderausstattungen und andere Besonderheiten, aber auch über eventuell vorhandene Mängel. Nur wenn Sie Ihren PKW detailliert beschreiben, erhöhen Sie die Chance auf einen erfolgreichen Verkauf und ersparen sich den Ärger mit zeitraubenden Nachfragen von Kaufinteressenten. Die Organisation von Probefahrten gehört ebenso zur Arbeit, wenn alte Fahrzeuge privat verkauft werden sollen. Schalten Sie beim Auto inserieren eine Verkaufsanzeige, bei der Sie Ihre Telefonnummer hinterlegen, werden Sie wahrscheinlich von zahlreichen Autokäufern Anrufe zu jeglichen Tages- und Nachtzeiten erhalten. Bis zu diesem Punkt wissen Sie aber noch nicht, wie erfolgreich Sie mit Ihrem Anliegen, “Ich will mein Auto loswerden”, sein werden und haben dennoch bereits einiges an Zeit aufgebracht. Unsere tabellarische Übersicht zeigt Ihnen, wie wenig zufrieden private Gebrauchtwagenverkäufer bei einer Kontaktaufnahme mit professionellen Händlern im Jahr 2013 waren.
Art der Kontaktaufnahme | Anteil der Befragten, die unzufrieden mit der Kontaktaufnahme waren |
Telefon | 27% |
Email | 42% |
Webformular | 68% |
Social Media | 73% |
Live Chat | 79% |
Quelle: Google
Abgesehen von der investierten Zeit für Sie als Verkäufer, besteht oftmals auch eine hohe Unsicherheit, wenn Sie den Verkaufspreis selbst festlegen. Preislisten aus dem Autohaus bieten Ihnen eine Orientierung, aber besonders nach einem Unfall oder wenn Sie Umbauten vorgenommen haben, ist es schwierig, den Preis für das eigene Auto an einem anderen Verkaufswert zu messen. Nicht allein deswegen müssen Sie sich beim Privatverkauf auf teils sehr zähe Verhandlungen mit dem potentiellen Käufer einstellen. Es empfiehlt sich daher zahlreiche Angebote verschiedener Autohändler oder privater Ankäufer einzuholen und zu vergleichen, bevor das Auto im schlimmsten Fall weit unter Wert verkauft wird. Noch besser ist es jedoch, den Marktwert Ihres PKW mithilfe einer professionellen und gründlichen Fahrzeugbewertung zu bestimmen. Das spart Zeit und geht zumindest bei jetztautoverkaufen.de schnell, unkompliziert und vor allem kostenlos. Zudem ist die Bewertung mit vielen Vorteilen behaftet.
Mein Auto verkaufen - für den KFZ-Export!
Autos mit deutschen Vorbesitzern erfreuen sich vor allem in Regionen wie Afrika und Osteuropa großer Beliebtheit, da diese meist gut gepflegt und regelmäßig gewartet wurden. Zudem gelten in diesen Regionen in der Regel weniger strenge Sicherheitsvorschriften für den Straßenverkehr. Und Reparaturen sowie Ersatzteile sind wesentlich günstiger als in der EU, wodurch KFZ ohne TÜV dort oft noch viele Jahre genutzt werden können.
Die Möglichkeit, Ihren Gebrauchtwagen in das Nicht-EU-Ausland zu exportieren, gestaltet sich allerdings ebenso zeit- und arbeitsintensiv wie ein privater Gebrauchtwagenverkauf. Wer beschließt, “Hier werde ich mein Auto verkaufen!”, sollte die Kosten und den Aufwand genauer betrachten. Sie zahlen unter anderem für eine spezielle Haftpflichtversicherung sowie den Transport ins Ausland. Ein Export-Händler übernimmt diese Kosten zwar in der Regel, dafür werden diese jedoch vom Kaufpreis abgezogen, sodass sie Ihnen einen weit geringeren Erlös für Ihr Auto anbieten. Ein professioneller Autoankauf mit umfassendem Service-Angebot und einem geprüften Prozess kommt Ihnen hingegen bei Ihrem Wunsch, “Ich will mein Auto loswerden”, entgegen.
Ich will mein Auto verkaufen - zum besten Preis!
Haben Sie sich nun konkret vorgenommen, “Ich will mein Auto verkaufen”, dann sollten Sie im ersten Schritt in Erfahrung bringen, was Ihr KFZ noch wert ist und wie viel Geld Sie dafür auf dem privaten Gebrauchtwagenmarkt via Inserate oder bei einem Händler verlangen können. Unsere Tabelle zeigt Ihnen die am häufigsten angekauften Automarken auf dem deutschen Markt für Gebrauchtwagen.
Automarke | Besitzumschreibungen 2015 |
Volkswagen | 128.498 |
Opel | 68.766 |
Mercedes | 57.073 |
BMW | 48.832 |
Audi | 44.442 |
Peugeot | 17.619 |
Fiat | 16.803 |
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt
Laut statistischer Erhebungen werden gebrauchte KFZ deutschlandweit für durchschnittlich 9.000 Euro verkauft. Aufgrund der Komplexität einer Fahrzeugbewertung ist es aber leider sehr schwierig den spezifischen Restwert Ihres Autos zu bestimmen. Manche Interessenten versuchen Autobesitzer daher mit einem Trick zu einem geringeren Ankaufpreis zu überreden, beispielsweise indem ein kleiner Kratzer als großer Schaden deklariert wird. Deshalb sollten Sie sich an ein professionelles Unternehmen wenden. Eine geprüfte Autobewertung durch einen Sachverständigen erhalten Sie bei einigen Anbietern wie dem TÜV (für eine nicht unerhebliche Gebühr). Andere Dienstleister bieten einen solchen Service ebenfalls an, allerdings wird der Autowert meist ausschließlich für Mitglieder kostenlos ermittelt. Bei jetztautoverkaufen.de erhalten Sie dagegen zunächst eine Online-Fahrzeugbewertung zum Nulltarif. Im Anschluss organisieren wir Ihnen zusätzlich eine kostenlose sowie individuelle Vor-Ort-Bewertung bei einem KFZ-Fachmann, bei dem eine exakte Fahrzeug-Wertermittlung durchgeführt wird und neben den Daten der Online-Abfrage auch die Sonderausstattung, die Pflege- und Wartungshistorie geprüft wird.
Starten Sie mit der ersten Stufe unserer Fahrzeugbewertung online, damit Sie Ihr Vorhaben, “Ich will mein Auto loswerden”, optimal fundieren. Geben Sie hierfür einige Eckdaten Ihres Gebrauchten in den entsprechenden Online-Preisrechner ein. Dazu gehören unter anderem Angaben wie das Datum der Erstzulassung, das Modell und die Herstellermarke. Haben Sie alles eingetragen, erhalten Sie wenige Sekunden später eine erste preisliche Einstufung Ihres Wagens. Vereinbaren Sie im Anschluss einen Termin vor Ort, bei dem sich ein KFZ-Experte Ihren PKW genau ansehen wird. Zu diesem Zweck wird er auf die Laderampe gehoben und ebenfalls von der sonst schwer einzusehenden Unterseite begutachtet. Eine gründliche Reinigung oder eine Motorwäsche vor dem Termin sind nicht notwendig, können jedoch dazu beitragen, dass der Wert Ihres PKW aufgrund der guten Pflege höher eingeschätzt wird. Danach wissen Sie, was Ihr Auto noch wert ist und erhalten ein unverbindliches Ankaufangebot für Ihren Gebrauchtwagen.
Liegen alle Unterlagen für eine erfolgreiche Fahrzeugübergabe vor, steht einem sofortigen Ankauf nichts mehr im Wege. Bringen Sie daher bitte einen Ausweis, die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II, Belege der letzten Hauptuntersuchung sowie sämtliches Zubehör mit. Da der Wert Ihres PKW der Verkaufssumme entspricht, ist kein Handeln über den Preis mehr nötig. Brauchen Sie Zeit, um das Angebot zu überdenken, können Sie sich alternativ zum Sofortankauf auch Zeit für Ihre Entscheidung nehmen. Die Preise in Ihrem persönlichen Angebot sind für Sie unverbindlich und bleiben eine Woche lang exklusiv für Sie bestehen.