Sobald ein Fahrzeug das Autohaus verlässt, setzt der rapide Wertabfall ein. Dies ist bedingt durch die Nutzung und den damit verbunden Verschleiß. Dabei ist die Höhe des Wertverlusts keine konstante Größe. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. Der KFZ Wert berechnet sich nicht nur anhand des Alters. Vielmehr orientiert er sich an der technischen Ausstattung oder anderer Ausstattungsmerkmale im Vergleich zu anderen ähnlichen Modellen, dem Pflegezustand und natürlich auch an der Laufleistung. Die Anzahl der Fahrzeughalter oder auch die Beliebtheit der Automarke nehmen ebenfalls Einfluss auf den Wiederverkaufswert. Ein Auto, das wenig gefahren wird und seinen festen Platz in der Garage hat, verliert deutlich langsamer an Wert als eines, das täglich viele Kilometer gefahren wird und am Straßenrand abgestellt wird, wo es von vorübergehenden Passanten beschädigt werden kann. Auch die Wettereinflüsse – denen ein Garagenfahrzeug weniger ausgesetzt ist – bedingen den fortschreitenden Verschleiß. Wollen Sie den Wertverlust Ihres Autos berechnen, sollten Sie auch bedenken, dass nicht nur die Karosserie, sondern auch der Innenraum von Belang ist. Rauchen und Tierhaare im Auto mindern den Restwert und verringern somit den Wiederverkaufswert. Sie können also die Höhe des Wertabfalls beeinflussen, wenn Sie das Auto sowohl von innen als auch von außen gut pflegen und regelmäßige Wartungen vornehmen.
Den Wertverlust fürs Auto berechnen
Die wenigsten Autobesitzer sind in der Lage, den Auto Wertverlust objektiv zu berechnen. Jedes Auto unterliegt einer anderen Historie, wodurch der individuelle Restwert nur schwer zu bestimmen ist. Eine einheitliche Formel existiert daher nicht. Es empfiehlt sich demnach, sich bei der Fahrzeugbewertung auf einen Fachmann zu verlassen. Dieser weiß genau, worauf er achten muss, um den Wertverlust fürs Auto zu berechnen. Besonders dann, wenn Sie Ihr Auto gebraucht verkaufen wollen, ist es ratsam, zuvor den Auto Restwert professionell berechnen zu lassen. Wenden Sie sich an die Hilfe eines Gutachters, werden Sie mit teilweise horrenden Kosten rechnen müssen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit mithilfe von jetztautoverkaufen.de zu erfahren, wie viel Ihr Auto noch wert ist. Die Berechnung erfolgt ebenso präzise und unter Einbezug aller wertbestimmenden Kriterien, ist aber völlig kostenlos. Geben Sie jetzt die Grunddaten Ihres Autos in das Bewertungsformular ein und buchen Sie im Anschluss sofort einen Termin zur persönlichen Durchsicht.