Wollen Sie nach einem Unfall Schadensersatzansprüche bei Ihrer Versicherung geltend machen? Dann sollten Sie unbedingt die verschiedenen Wert-Definitionen kennen, denn diese sind die Grundlage für die Berechnungen der Versicherung. Bei einem Totalschaden oder auch für den privaten Autoverkauf ist es ganz besonders wichtig, den Wert des Autos genau zu kennen. Wollen Sie den Wert des Autos ermitteln sind zwei unterschiedliche Definitionen relevant: Der Wiederbeschaffungswert und der Restwert. Als Wiederbeschaffungswert des Autos gilt allgemeinhin der Marktwert eines PKW vor einem Unfall. Er entspricht der Summe, die ein Geschädigter aufwenden muss, um ein Ersatzfahrzeug zu beschaffen, welches in etwa gleichwertig ist. Zum Durchschnittswert des Autos werden die individuelle Ausstattung, Instandsetzungen oder auch Aufwertungen hinzugezogen. Somit unterscheidet sich der Wiederbeschaffungswert des Autos deutlich vom sogenannten Restwert. Der Restwert ist derjenige Wert, den ein Fahrzeug nach einem Unfall oder auch einer gewissen Laufzeit noch hat. Er entspricht also dem Wert, den der Besitzer beim Verkauf noch erzielen kann.
Den Wiederbeschaffungswert fürs Auto berechnen
Ob Unfall oder nicht, Sie sollten immer den Wert des Autos kennen. Bei jetztautoverkaufen.de können Sie ganz einfach in zwei unkomplizierten Schritten den Auto Wert berechnen. Im Gegensatz zum KFZ Wertgutachten eines Sachverständigen, das einige Kosten verursacht, ist unser Bewertungssystem zu 100% kostenlos. Sie suchen Ihr Fahrzeug aus unserem Formular aus. Innerhalb weniger Sekunden, wird ein erster Durchschnittswert errechnet. Um den genauen Restwert beziehungsweise Wiederbeschaffungswert Ihres Autos zu erfahren, empfehlen wir Ihnen den Besuch in einer Ihrer Wunschfilialen. Dort wird sich ein Fachmann Ihres PKWs annehmen und Sie in allen Fragen rund um die Auto Wertermittlung sowie den An- und Verkauf Ihres Gebrauchtwagens beraten. Anhand aller wertbestimmenden Faktoren, wie Beschädigungen, die Anzahl der Vorbesitzer, die Ausstattung und Ihr Zubehör wird vor Ort ein exakter Wert festgestellt.